■
Warteliste
Leider sind alle Kurse bereits ausgebucht oder finden bereits statt. Sollten jedoch kurzfristig Kursplätze frei werden und Sie möchten einspringen, dann können Sie sich gerne für den Kurs "WARTELISTE" unverbindlich anmelden! Das Team der Kärntner Imkerschule wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und steht auch für Fragen gerne zur Verfügung. Bei mehreren Teilnehmern sind wir auch bemüht einen zusätzlichen Kurs ins Programm aufzunehmen.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen: (Info: Die Rechnung wird erst beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)
Ermäßigungen: Jedes weitere Familienmitglied* nur 50%, Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei!
Auswahl:
205,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser ganz spezielle Grundlagenkurs findet im Mai an 3 Tagen und im Oktober an 2 Tagen „on-block“ statt und bietet im Paket 1 die Möglichkeit direkt vor Ort zu übernachten und die Fachgespräche zu vertiefen. Das Paket 2 umfasst den Grundkursbesuch mit 5 Kehrschwärmen samt Reinzuchtköniginnen, speziell für Einsteiger. Das Paket 3 mit Übernachtung und Kehrschwärme rundet diesen einmaligen Grundkurs ab. Wählen Sie Ihr passendes Paket! Wir wünschen viel Freude und lehrreiche Momente!
■ Keine freien Plätze
Kursort: Erlebnisimkerei Kronhofer in Mitschig/Hermagor (Anfahrt)
Referent: Bio-Imker und WL Arno Kronhofer
Starttermin: Freitag 5. Mai 2023 von 09:00 bis 18:00 Uhr
Folgetermine: 6. und 7. Mai, 30. September und 1. Oktober, jeweils von 9-18 Uhr
Gesamtdauer: 45 Bildungseinheiten
Zielgruppe/Voraussetzungen: Diese Kursreihe wurde auf Grund der hohen Nachfrage bei den heurigen Kursen zusätzlich eingefügt. Der Kurs wird
geblockt abgehalten (3 Tage im Mai und 2 Tage im Oktober). Keine Voraussetzungen notwendig!
Kursinhalt Mai: Alle Grundlagen von der Auswinterung bis zur Völkerführung durch die Tracht
Kursinhalt Oktober: Einwinterung; richtige Futtermenge, Bienensitz, Restentmilbung
Auswahl:
250,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Keine freien Plätze
Paket 1 beinhaltet den Grundkurs 19016 mit 45 Bildungseinheiten an den oben angeführten Terminen inklusive 3 Übernachtungen mit Frühstück (2 Nächte im Mai, 1 Nacht im Oktober) im ****Betrieb vor
Ort.
400,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Keine freien Plätze
Paket 2 (Spezialangebot für Einsteiger) beinhaltet den Grundkurs 19016 mit 45 Bildungseinheiten an den oben angeführten Terminen inklusive 5 Kehrschwärme mit Carnica Reinzuchtköniginnen und förderfähiger Rechnung für Neueinsteigerförderung!
850,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Keine freien Plätze
Paket 3 (Gesamtpaket) beinhaltet den Grundkurs 19016 mit 45 Bildungseinheiten an den oben angeführten Terminen inklusive 3 Übernachtungen mit Frühstück (2 Nächte im Mai, 1 Nacht im Oktober) im ****Betrieb vor Ort sowie 5 Kehrschwärme mit Carnica Reinzuchtköniginnen und förderfähiger Rechnung für Neueinsteigerförderung!
1.000,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Keine freien Plätze
Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt)
Referent: WL BWF Mag. Molitschnig Werner
Starttermin: Mittwoch 29.03.2023 von 17:00 bis 21:00 Uhr
Folgetermine: 12.April, 26.April, 10.Mai, 24.Mai, 7.Juni, 21.Juni, 5.Juli (jeweils mittwochs von 17:00 bis 21:00 Uhr)
Zielgruppe: Speziell für Nachtschwärmer
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)
Ermäßigungen: Jedes weitere Familienmitglied* nur 50%, Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei!
Auswahl:
205,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Keine freien
Plätze
Kursort: Biodiversitätszentrum Kirschentheuer (Anfahrt)
Referent: WL Michael Allesch
Starttermin: Samstag 18.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Folgetermine: 15. April, 13. Mai, 3. Juni (Kursort Bioimkerei Allesch in Reifnitz), jeweils von 9-17 Uhr
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)
Ermäßigungen: Jedes weitere Familienmitglied* nur 50%, Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei!
Auswahl:
205,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Keine freien Plätze mehr (Bitte
Abendkurs Starttermin 29.03. buchen)
Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt)
Referentin: WL BWM Ing. Mag. Kohlbacher-Schneider
Starttermin: Mittwoch 25.01.2023 von 17:00 bis 21:00 Uhr
Folgetermine: 8. Feber, 22. Feber, 8. März, 22. März, 5. April, 3. Mai, 31. Mai (jeweils mittwochs von 17:00 bis 21:00 Uhr)
Zielgruppe: Speziell für Nachtschwärmer
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)
Ermäßigungen: Jedes weitere Familienmitglied* nur 50%, Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei!
Auswahl:
205,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Keine freien Plätze mehr
Kursort: Oberstbergmeisteramt in Obervellach (Anfahrt)
Referentin: WL BWF Christine Neumaier
Starttermin: Samstag 04.02.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Folgetermine: 8 Einheiten zu je 4 Stunden am 4.2., 11.2., 25.2., 11.3., 25.3., 1.4., 22.4., 6.5. Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten. Kurs dauert jeweils von 14:00-18:00 Uhr (außer 4.2.). Theorie im Oberstbergmeisteramt, Praxis bei den Bienen in Leutasch/Obervellach. Getränke und "Jause" können bei Bedarf vor Ort erworben werden.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)
Ermäßigungen: Jedes weitere Familienmitglied* nur 50%, Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei!
Auswahl:
205,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Keine freien Plätze
mehr
Kursort: Rojachhof bei Lendorf/Spittal (Anfahrt)
Referent: WL BWF Ing. Johann Zmölnig
Starttermin: Samstag 04.02.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Folgetermine: 11. März, 15. April 13. Mai, jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)
Ermäßigungen: Jedes weitere Familienmitglied* nur 50%, Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei!
Auswahl:
205,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Keine freien Plätze
mehr
Kursort: Rojachhof bei Lendorf/Spittal (Anfahrt)
Referent: WL BWF Ing. Johann Zmölnig
Starttermin: Samstag 25.02.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Folgetermine: 18. März, 22. April, 27. Mai, jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)
Ermäßigungen: Jedes weitere Familienmitglied* nur 50%, Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei!
Auswahl:
205,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Keine freien Plätze
mehr!
Kursort: LFS Althofen (Anfahrt)
Referent: WL BWM Willibald Bierbaumer
Starttermin: Samstag 25.02.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
Folgetermine: 25. März, 22. April, 27. Mai
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)
Ermäßigungen: Jedes weitere Familienmitglied* nur 50%, Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei!
Auswahl:
205,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Keine freien Plätze mehr
Kursort: LFS St. Andrä/Lavanttal (Anfahrt)
Referent: WL BWM Anton Hinterer
Starttermin: Samstag 11.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Folgetermine: 22. April, 13. Mai, 3. Juni, jeweils von 9-17 Uhr
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)
Ermäßigungen: Jedes weitere Familienmitglied* nur 50%, Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei!
Auswahl:
205,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Besuchen Sie unsere speziellen Grundlagenkurse auf Basis der "Ökologischen Bienenhaltung" oder "Gute imkerliche Praxis". Infos dazu...