■ Freie Plätze
Kursort: LFS Althofen (Anfahrt)
Referent: WL BWM Willibald Bierbaumer
Gesamtdauer: 8 Bildungseinheiten
Termin: Samstag, 20.06.2026 von 08:00 bis 16:00 Uhr
Zielgruppe/Voraussetzungen: Dieser Kurs richtet sich an alle Imkerinnen und Imker die sich mit der Vermehrung von Königinnen beschäftigen möchten. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Absolvierung oder laufende Teilnahme der Grundlagenkurse in der Imkerei.
Kursinhalt: Erklärung der Grundbegriffe sowie praktische Arbeiten wie das Umlarven von Zuchtstoff, die richtige Entnahme von Bienen zum Befüllen der Apidea Kästchen, (inklusive Drohnen - sieben), Gesetzliche Bestimmungen.
Teilnehmeranzahl: Max. 20 Personen
Auswahl:
70,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Freie Plätze
Kursort: Bienenwelt Bründl, Bleiburg (Anfahrt)
Referent: WL BWF Harald Sadjak
Gesamtdauer: 8 Bildungseinheiten
Termin: Sonntag, 31.05.2026 von 08:00 bis 16:00 Uhr
Zielgruppe/Voraussetzungen: Dieser Kurs richtet sich an alle Imkerinnen und Imker die sich mit der Vermehrung von Königinnen beschäftigen möchten. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Absolvierung oder laufende Teilnahme der Grundlagenkurse in der Imkerei.
Kursinhalt: Erklärung der Grundbegriffe sowie praktische Arbeiten wie das Umlarven von Zuchtstoff, die richtige Entnahme von Bienen zum Befüllen der Apidea Kästchen, (inklusive Drohnen - sieben), Gesetzliche Bestimmungen.
Teilnehmeranzahl: Max. 20 Personen
Auswahl:
70,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Freie Plätze
Kursort: Bienenwelt Bründl, Bleiburg (Anfahrt)
Referent: WL BWF Harald Sadjak
Gesamtdauer: 2 Bildungseinheiten
Termin: Sonntag, 17.05.2026 von 08:00 bis 10:00 Uhr
Zielgruppe/Voraussetzungen: Dieser Kurs richtet sich an alle Imkerinnen und Imker die sich mit der Vermehrung von Königinnen beschäftigen möchten und ihre Kästchen richtig befüllen möchten. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Absolvierung oder laufende Teilnahme der Grundlagenkurse in der Imkerei.
Kursinhalt:
Teilnehmeranzahl: Max. 20 Personen
Auswahl:
15,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Freie Plätze
Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt)
Referenten: IM Schaar Thomas und Nicole Kummer, MSc. vom Zuchtbetrieb der Kärntner Imkerschule
Gesamtdauer: 8 Bildungseinheiten
Termin: Samstag, 16.05.2026 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Zielgruppe/Voraussetzungen: Dieser Kurs richtet sich an alle Imkerinnen und Imker die sich vertiefend mit der Königinnenzucht beschäftigen möchten. Voraussetzungen: Abgelegte Grundlagenkurse oder Facharbeiter der Bienenwirtschaft.
Kursinhalt: Praktisches Arbeiten wie das Umlarven von Zuchtstoff, die richtige Entnahme von Bienen zum Befüllen der Apidea Kästchen, (inklusive Drohnen - sieben), Gesetzliche Bestimmungen; Einblick in die Zuchtdatenbank BeeBreed, Zuchtwertschätzung.
Teilnehmeranzahl: Max. 20 Personen
Auswahl:
70,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Freie Plätze
Kursort: Imkerei Aschbacher in Malta (Anfahrt)
Referenten: WL IM Hansjürg Aschbacher
Gesamtdauer: 4 Bildungseinheiten
Termin: Samstag, 20.06.2026 von 08:30 bis 12:30 Uhr
Zielgruppe/Voraussetzungen: Dieser Kurs richtet sich an alle Imkerinnen und Imker die sich mit der Zucht/Vermehrung von Königinnen beschäftigen möchten. Voraussetzungen für diesen Kurs ist das Imkern von mind. 3 Jahren und abgelegte Grundlagenkurse der Imkerei.
Kursinhalt: Erklärung Grundbegriffe sowie praktische Arbeiten wie Bildung Starter, Pflegevolk, Umlarven, Sieben, Vorbereitungen und Befüllen der Apidea-Kästchen, Einweiseln in Apidea, Belegstellenreglement.
Teilnehmeranzahl: Mind. 10 - Max. 15 Personen
Auswahl:
35,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen