LVBK Bienenzucht GmbH
Quick-Links:
16.Juli 2023:
Die Kärntner Honigetikette wird individuell bedruckt mit Name, Adresse, Telefon-
und Chargennummer, Mindesthaltbarkeitsdatum und Regionsbezeichnung. Die benötigten persönlichen Daten können per Onlineformular oder mittels PDF per E-Mail an office@imkerschule.org übermittelt werden.
26.September 2023:
Auch heuer haben wieder mehr als 300 Imkerinnen und Imker ihre Honige eingereicht. Am Samstag, den 11. November ist es soweit: Im Zuge der Kärntner Familien- und Brauchtumsmesse in Klagenfurt werden ab ca. 16.00 Uhr die besten Honige Kärntens prämiert. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
13.September 2023:
Dieser ONLINE-Kurs am 23.11.2023 von 17.00 bis 20.30 Uhr richtet sich an alle Imkerinnen und Imker die sich besonders für eine Einordnung ihrer Imkerei in betriebswirtschaftlicher Hinsicht interessieren. Kursinhalte: Steuern, Versicherung, Meldepflichten, Belegwesen und Aufzeichnungen sowie eine einfache Einnahmen – Ausgabenrechnung. Auch Unterlagen werden bereitgestellt. Anmelden...
20.September 2023:
WIRTSCHAFTSKÖNIGINNEN-AKTION!!! 38€ pro Stück Wirtschaftsköniginnen vom Zuchtbetrieb der Kärntner Imkerschule. Abholung nach Terminvereinbarung oder Versand. Nur solange der Vorrat reicht!
Bestellungen telefonisch an 04224/2339 und 0676/3731816 oder im Online-Shop unter...
15.August 2023:
Im Zuge des Festakts 20 Jahre Honigfest wurde ein besonderes Projekt vorgestellt: Kärntens erste Frühstücks-Honigbar und ein Verkaufsständers in Form eines Bienenstocks. Ziel soll es sein die Marke "Kärntner Honig" weiter zu stärken und in Zeiten von importierten Honigfälschungen und Etikettenschwindel heimische Imkereiprodukte erkenntlich zu machen!
21.März 2023:
Durch deine Unterstützung würdest du uns ermöglichen dein eigenes Bienenvolk optimal für ein Jahr zu versorgen. Vom Volkaufbau im Frühjahr bis hin zur Auffütterung für den Winter. Dafür
haben wir zwei verschiedene Bienenpatenschaftspakete zusammengestellt.
21. November 2022:
Neben der "Kärntner Bienenhonig" Etikette im einheitlichem Design und regionaler Produktherkunft, gibt es auch die passenden Etiketten für Honiglikör, Bärenfang, Honigseife, Lippenbalsam, Propolistropfen inkl. individuellem Aufdruck. Alle Infos...
30.Juni 2023:
Am Freitag den 30. Juni 2023 wurde der Bienenlehrpfad in Leonding (OÖ) mit 120 Gästen offiziell eröffnet. Bei "der alten Eiche" starten die 13 Stationen, die zwischen Bänken, Steinen, einem Reptilienhügel und einem zentral gepflanzten neuen Baum alles rund um die fleißigen Insekten erzählen. Im Anschluss fand das sensationell gute Bienen-Clowntheater Becoming Beeeezzzz statt...
01.Februar 2023:
Die Imkereiförderung wird über die Agrarmarkt Austria (AMA) abgewickelt. Imkerinnen und Imker können auf der AMA-Webseite alle aktuellen Förderrichtlinien, Merkblätter und Antragsformulare herunterladen. Gerne helfen auch wir weiter...
21.März 2023:
Kärntner Bienenzuchtvereine können ihre Termine und Berichte samt Fotos jederzeit an uns übermitteln! Für die Webseite gerne in größerem Umfang. Für die Ausgaben "Bienen Aktuell" werden diese in Kurzform an die Redaktion übermittelt...