26.Feber 2021:
Spätstarter aufgepasst! Demnächst beginnen die letzten Grundlagenkurse der Imkerei. Für einige Kurse sind noch Restplätze frei. Jetzt rasch anmelden und Kursplätze
sichern! Details im Kurskalender...
15.Feber 2021:
Das Jahr 2021 beginnt leider wie erwartet mit diversen Einschränkungen um diese Pandemie in den Griff zu bekommen. Deshalb wende ich mich mit einigen Informationen die den Ablauf unseres Vereinslebens regeln ...
22.Jänner 2021:
Das Besondere daran: die Eingangstafel wird mit individuellen Texten und Fotos des Lehrpfad-Besitzers versehen. Nutzen Sie dazu einfach unser Online-Formular. Die Lehrtafeln sind in zwei Größen erhältlich. Alle Infos ...
13.Jänner 2021:
Die Zucht und Vermehrungsbetriebe in Kärnten leisteten auch 2020 einen wichtigen Beitrag zur Vermehrung, sowie zur Verbesserung der erblichen Qualität unserer heimischen Biene. Weiterlesen ...
23.Feber 2021:
"Dies spricht für die tolle Zuchtarbeit unseres Imkereibetriebes und ist bester Beweis dafür, dass die Carnica-Biene solchen Wintern immer noch problemlos trotzen kann", so der Leiter der Kärntner Imkerschule Christian Osou...
03.Jänner 2021:
Diese Gutscheine können z.B. für Kurse, Schulungen, Seminare oder Produkte der Kärntner Imkerschule eingelöst werden. Das individuelle Geschenk für Imkerinnen und Imker. Auch im Online-Shop erhältlich ...
18.November 2020:
Ein passendes Geschenk für Ihre Mitarbeiter oder Ihre Liebsten. Verfügbar mit oder ohne Geschenkkarton auch im Online-Shop inkl. Versand. Ebenfalls erhältlich sind "lose" Geschenkkartons
für 250g und 500g Gläser ...
21.Jänner 2020:
Bei der Bestellung können die regionale Herkunft (z.B. Rosentaler, Lavanttaler, Naturpark Dobratsch...) die Adresse des Imkers und das Mindesthaltbarkeitsdatum berücksichtigt werden. Mehr Infos ...
20.Oktober 2020:
Sigrid Tschinder, geb. am 20.05.1926 durfte mit nicht ganz 95 Jahren am 28. November 2020 friedlich im Mittagsschlaf für immer die Augen schließen. Für die Imkerei in Kärnten hat sie wertvolle Dienste geleistet ...
28.November 2020:
Hier können Sie Rund um die Uhr stöbern und bestellen: Solange der Vorrat reicht, versenden wir Königinnen, Behandlungsmittel, Blumensamen, Stock- und Zuchtkarten, Bienenstandtafeln, Fachliteratur ...
02.Dezember 2020:
"Learning by doing". Mit der Fotobeute können Schüler aber auch Kursteilnehmer aus der Imkerschaft erstmals ohne Bienensummen verschiedenste imkerliche Maßnahmen im „Trockentraining“ üben. Mehr Infos ...
23.Juni 2020:
Auf Initiative des BZV Hermagor wurden hochwertige und reißfeste Papiertragetaschen passend zum neuen Design der Honigetiketten produziert. Erhältlich beim Landesverband für Bienenzucht. Zum Online-Produkt ...