LVBK Bienenzucht GmbH
Quick-Links:
01.Februar 2023:
Die Imkereiförderung wird über die Agrarmarkt Austria (AMA) abgewickelt. Imkerinnen und Imker können auf der AMA-Webseite alle aktuellen Förderrichtlinien, Merkblätter und Antragsformulare herunterladen. Gerne helfen auch wir weiter...
17.Jänner 2023:
Mit dieser weiteren Untersuchungsmethode können im Winter und im Sommer sehr einfach Proben zur Feststellung der Seuchenfreiheit genommen werden. Hier finden Sie die Anleitungen, Laboranträge und das Zubehör für die Gemüll- und Futterkranzprobe...
17.August 2022:
Gesundheitsreferent Johann Zmölnig: "Mit diesem Anhänger sollte das Ziel, eine einwandfreie Bekämpfung von Bienenkrankheiten, erreicht werden!" Wir haben alle Infos und Richtlinien für einen erforderlichen Einsatz zusammengefasst...
31.Jänner 2023:
Hier geht es zur Übersicht aller Imkerkurse 2023. Man sollte sich aber beeilen, denn die Kursplätze sind begehrt und einige schon ausgebucht. Fragen gerne an die Kärntner Imkerschule. Der Kurskatalog steht auch per PDF-Download zur Verfügung...
01.Februar 2023:
Ab sofort kann man über den Online-Shop 2023er Ablegervölker sowie Carnica Reinzucht- und Wirtschaftsköniginnen vom Zuchtbetrieb der Kärntner Imkerschule vorbestellen. Dazu gibt es
Preisvorteile ab einer Bestellmenge von 6 Stück Königinnen. Versand möglich!
04.August 2022:
Neben der "Kärntner Bienenhonig" Etikette im einheitlichem Design und regionaler Produktherkunft, gibt es auch die passenden Etiketten für Honiglikör, Bärenfang, Honigseife, Lippenbalsam, Propolistropfen inkl. individuellem Aufdruck. Alle Infos...
24.Oktober 2022:
Diese Gutscheine können ganzjährig z.B. für Kurse, Schulungen, Seminare, Königinnen oder Produkte der Kärntner Imkerschule eingelöst werden. Das individuelle Geschenk für Imkerinnen und Imker. Auch im Online-Shop erhältlich...
24.Oktober 2022:
"Learning by doing". Mit der Fotobeute können Schüler aber auch Kursteilnehmer aus der Imkerschaft erstmals ohne Bienensummen verschiedenste imkerliche Maßnahmen im „Trockentraining“ üben. Alle Infos zum Fotobeuten-Komplettsystem...
21.März 2022:
Kärntner Bienenzuchtvereine können ihre Termine und Berichte samt Fotos jederzeit an uns übermitteln! Für die Webseite gerne in größerem Umfang. Für die Ausgaben "Bienen Aktuell" werden diese in Kurzform an die Redaktion übermittelt...