■ Freie Plätze
Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt)
Referent: IM Schaar Thomas
Gesamtdauer: 8 Bildungseinheiten
Termin: Sonntag 08.05.2022 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Zielgruppe/Voraussetzungen: Dieser Kurs richtet sich an alle Imkerinnen und Imker die sich vertiefend mit der Königinnenzucht beschäftigen möchten. Voraussetzungen: Abgelegte Grundlagenkurse oder Facharbeiter der Bienenwirtschaft.
Kursinhalt: Vor allem praktische Arbeiten wie das Umlarven von Zuchtstoff, die richtige Entnahme von Bienen zum Befüllen der Apidea Kästchen, (inklusive Drohnen - sieben), Gesetzliche Bestimmungen; Einblick in die Zuchtdatenbank BeeBreed, Zuchtwertschätzung.
Teilnehmeranzahl: Max. 20 Personen. Alle Kurse werden ausschließlich unter Einhaltung der Corona Maßnahmen durchgeführt.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)
Auswahl:
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Freie Plätze
Kursort: Imkerei Bierbaumer in Brugga 40, 9330 Mölbling (Anfahrt)
Referent: BWM Willibald Bierbaumer
Gesamtdauer: 8 Bildungseinheiten
Termin: Samstag 04.06.2022 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Zielgruppe/Voraussetzungen: Dieser Kurs richtet sich an alle Imkerinnen und Imker die sich mit der Vermehrung von Königinnen beschäftigen möchten. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Absolvierung oder laufende Teilnahme der Grundlagenkurse in der Imkerei.
Kursinhalt: Erklärung der Grundbegriffe sowie praktische Arbeiten wie das Umlarven von Zuchtstoff, die richtige Entnahme von Bienen zum Befüllen der Apidea Kästchen, (inklusive Drohnen - sieben), Gesetzliche Bestimmungen.
Teilnehmeranzahl: Max. 20 Personen. Alle Kurse werden ausschließlich unter Einhaltung der Corona Maßnahmen durchgeführt.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)
Auswahl:
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Freie Plätze
Kursort: Erlebnisimkerei Kronhofer in Mitschig/Hermagor (Anfahrt)
Referent: Bio-Imker WL Mag. Arno Kronhofer
Gesamtdauer: 8 Bildungseinheiten
Termin: ÄNDERUNG auf Pfingstmontag 06.06.2022 von 08:00 bis 16:00
Uhr
Zielgruppe/Voraussetzungen: Dieser Kurs richtet sich an alle Imkerinnen und Imker die sich mit der Vermehrung von Königinnen beschäftigen möchten. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Absolvierung oder laufende Teilnahme der Grundlagenkurse in der Imkerei.
Kursinhalt: Erklärung der Grundbegriffe sowie praktische Arbeiten wie das Umlarven von Zuchtstoff, die richtige Entnahme von Bienen zum Befüllen der Apidea Kästchen, (inklusive Drohnen - sieben), Gesetzliche Bestimmungen.
Teilnehmeranzahl: Max. 20 Personen. Alle Kurse werden ausschließlich unter Einhaltung der Corona Maßnahmen durchgeführt.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)
Auswahl:
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen