Imkerkurse 2023


  • Mit der Online-Buchung können Sie jetzt schon Ihren Kurstermin sichern. Die Imkerschule wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
  • Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben, danach überweisen Sie den Kursbeitrag.
  • Familienvorteil wenn diese gleichzeitig denselben Grundkurs besuchen: Das 1. Familienmitglied zahlt 100%, jedes weitere nur 50%, Voraussetzung ist eine gleiche Wohnadresse!
  • Jugendliche bis 16 Jahre sind kostenfrei!
  • Wichtig: Bei einer Buchung für mehrere Personen den Namen, Anschrift, E-Mail, Tel.Nr. und Geburtsdatum bei  "Anmerkungen" während des Bestellvorganges anführen.
  • Die Kursteilnehmer sind für die Verpflegung (Essen, Getränke) während des Kurses selbst verantwortlich.
  • Mindestteilnehmeranzahl für die Abhaltung von Kursen beträgt 10 Personen!

Wählen Sie den gewünschten Kurs:

Für Fragen stehen wir auch gerne telefonisch unter 04224/2339 oder office@bienenzucht.org zur Verfügung.


Lernen wie im Flug

Die Anforderungen an Imker und Bienen steigen. Die Umweltbelastungen nehmen zu, Feinde wie z. B. die Varroamilbe müssen bekämpft werden, Imkerinnen und Imker wollen nachhaltig und erfolgreich arbeiten. Dafür braucht es den richtigen Mix aus Wissen, Kompetenz und Erfahrung am Bienenstand. Das Rüstzeug dazu bietet die Kärntner Imkerschule mit ihrem umfassenden Aus- und Weiterbildungsprogramm. Wer sein Imkerwissen über die Basiskurse hinaus weiter vertiefen möchte, kann Zusatzmodule und Spezialkurse buchen!

Aktueller Kurskalender

Die Kurse sind farblich unterschieden und werden regelmäßig aktualisiert. Wechseln Sie einfach von Monats- auf Listenansicht. Mit einem Klick erhalten Sie alle Details zum gewünschten Kurs: Inhalt, Uhrzeit, Referent, Kursort. Ihren Wunschtermin können Sie ausdrucken oder den Kurskalender in ihren persönlichen Kalender importieren. Über den Link gelangt man zur Online-Anmeldung und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Auf Smartphones empfielt sich die Ansicht "Liste" anstatt "Monat"

Die Kursorte

18981 Kurs: "Imkern im angepassten Brutraum, einfa
■ Keine freien Plätze mehr Kursort: Metzgerwirt in Radenthein (Anfahrt) Referent: WL BWF Daniel Hölbling Termin: Samstag 04.02.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr Zielgruppe: Imkerinnen und Imker welche sich für die ... (mehr lesen)
ab 45,00 €
18983 Kurs: "Grundlagenkurs Ökologische Bienenhalt
■ Freie Plätze Kursort: Biodiversitätszentrum Kirschentheuer (Anfahrt) Referent: Bio-Imker WL Michael Allesch Starttermin: Sonntag 19.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr Folgetermine: sonntags 16. April, 14. Mai, 4. ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
ABENDKURS 18905: "Grundlagen der Imkerei" an der K
■ Keine freien Plätze mehr (Bitte Abendkurs Starttermin 29.03. buchen) Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt) Referentin: WL BWM Ing. Mag. Kohlbacher-Schneider Starttermin: Mittwoch 25.01.2023 von 17:00 bis 21:00 Uhr ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
ABENDKURS 18951: "Grundlagen der Imkerei" an der K
■ Keine freien Plätze Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt) Referent: WL BWF Mag. Molitschnig Werner Starttermin: Mittwoch 29.03.2023 von 17:00 bis 21:00 Uhr Folgetermine: 12.April, 26.April, 10.Mai, 24.Mai, 7.Juni, ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
Abendkurs 18990: "Gute imkerliche Praxis für Anfä
■ Keine freien Plätze mehr Kursort: Mehrzweckraum der Feuerwehr Wernberg (Anfahrt) Poststraße 3, 9241 Wernberg Referent: WL Gerald Reinwald Starttermin: Freitag 03.02.2023 von 17:00 bis 21:00 Uhr Folgetermine: ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
Kurs 18902: "Lebensmittelhygieneschulung" ONLINE-M
■ Freie Plätze Kursort: Online-Meeting Referent: WL BWF Patrik Grausberg Gesamtdauer: 4 Bildungseinheiten Termin: Mittwoch 05.07.2023 von 18:00 bis 22:00 Uhr Zielgruppe/Voraussetzungen: Der Nachweis über di ... (mehr lesen)
ab 30,00 €
Kurs 18913: "Grundlagenkurs Ökologische Bienenhalt
■ Freie Plätze Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt) Referentin: Bio-Imkerin WL BWM Ing. Mag. Kohlbacher-Schneider Starttermin: Sonntag 05.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr Folgetermine: immer sonntags 19. März 10-14 ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
Kurs 18919: "Grundlagen der Imkerei" an der LFS St
■ Keine freien Plätze mehr Kursort: LFS St. Andrä/Lavanttal (Anfahrt) Referent: WL BWM Anton Hinterer Starttermin: Samstag 11.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr Folgetermine: 22. April, 13. Mai, 3. Juni, jeweils ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
Kurs 18923: "Lebensmittelhygieneschulung" an der L
■ Freie Plätze Kursort: LFS St. Andrä/Lavanttal (Anfahrt) Referent: WL BWM Anton Hinterer Gesamtdauer: 4 Bildungseinheiten Termin: Samstag 17.06.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr Zielgruppe/Voraussetzungen: ... (mehr lesen)
ab 30,00 €
Kurs 18924: "Varroaseminar einfach - sicher - erfo
■ Freie Plätze Kursort: LFS St. Andrä im Lavanttal (Anfahrt) Referent: WL BWM Hinterer Anton Gesamtdauer: 4 Bildungseinheiten Starttermin: Samstag 17.06.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr Zielgruppe/Vorausse ... (mehr lesen)
ab 30,00 €
Kurs 18926 : "Pflegende Kosmetik aus dem Bienenvol
■ Wenig freie Plätze Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt) Referentin: WL BWM Ing. Mag. Michaela Kohlbacher-Schneider Gesamtdauer: 8 Bildungseinheiten Termin: Sonntag 15.10.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr Zi ... (mehr lesen)
ab 45,00 €
Kurs 18927: "Reinigende Kosmetik aus dem Bienenvol
■ Freie Plätze Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt) Referentin: WL BWM Ing. Mag. Michaela Kohlbacher-Schneider Gesamtdauer: 8 Bildungseinheiten Termin: Sonntag 22.10.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr Zielgruppe/V ... (mehr lesen)
ab 45,00 €
Kurs 18928: "Wachsverarbeitung und Formenbau" an d
■ Freie Plätze Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt) Referentin: WL BWM Ing. Mag. Michaela Kohlbacher-Schneider Gesamtdauer: 8 Bildungseinheiten Termin: Sonntag 12.11.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr Zielgrup ... (mehr lesen)
ab 45,00 €
Kurs 18932: "Grundlagen der Imkerei" am Rojachhof,
■ Keine freien Plätze mehr Kursort: Rojachhof bei Lendorf/Spittal (Anfahrt) Referent: WL BWF Ing. Johann Zmölnig Starttermin: Samstag 04.02.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr Folgetermine: 11. März, 15. April 13. Mai, j ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
Kurs 18936: "Grundlagen der Imkerei" am Rojachhof,
■ Keine freien Plätze mehr Kursort: Rojachhof bei Lendorf/Spittal (Anfahrt) Referent: WL BWF Ing. Johann Zmölnig Starttermin: Samstag 25.02.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr Folgetermine: 18. März, 22. April, 27. Mai, ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
Kurs 18941 "Varroaseminar - THEORIE-Teil" im Rojac
■ Freie Plätze Kursort: Rojachhof bei Lendorf/Spittal (Anfahrt) Referent: WL BWF Ing. Johann Zmölnig Gesamtdauer: 4 Bildungseinheiten Starttermin: Freitag 23.06.2023 von 18:00 bis 22:00 Uhr Zielgruppe/Vorau ... (mehr lesen)
ab 30,00 €
Kurs 18942: "Varroaseminar - PRAXIS-Teil" im Rojac
■ Freie Plätze Kursort: Rojachhof bei Lendorf/Spittal (Anfahrt) Referent: WL BWF Ing. Johann Zmölnig Gesamtdauer: 4 Bildungseinheiten Starttermin: Samstag 01.07.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr Zielgruppe/Vorau ... (mehr lesen)
ab 30,00 €
Kurs 18943: "Honigsensorik" Ghf Bacher in Villach/
■ Freie Plätze Kursort: Gasthof Bacher in Villach/Vassach (Anfahrt) Referent: DI Josef Niklas (Honigreferent Österreichischer Imkerbund) Gesamtdauer: 16 Bildungseinheiten Termin: Donnerstag 22.09.2022 bis Freitag ... (mehr lesen)
ab 90,00 €
Kurs 18945: "Grundlagen der Imkerei" an der LFS Al
■ Keine freien Plätze mehr! Kursort: LFS Althofen (Anfahrt) Referent: WL BWM Willibald Bierbaumer Starttermin: Samstag 25.02.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr Folgetermine: 25. März, 22. April, 27. Mai Wir ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
Kurs 18959: Königinnenvermehrung für "Jedermann" b
■ Freie Plätze Kursort: LFS Althofen (Anfahrt) Referent: WL BWM Willibald Bierbaumer Gesamtdauer: 8 Bildungseinheiten Termin: Samstag 03.06.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr Zielgruppe/Voraussetzungen: Dieser K ... (mehr lesen)
ab 90,00 €
Kurs 18960: "Grundlagen der Imkerei" am Biodiversi
■ Keine freien Plätze Kursort: Biodiversitätszentrum Kirschentheuer (Anfahrt) Referent: WL Michael Allesch Starttermin: Samstag 18.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr Folgetermine: 15. April, 13. Mai, 3. Juni (Ku ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
Kurs 18964: "Gute imkerliche Praxis für Anfänger"
■ Keine freien Plätze Kursort: Metzgerwirt in Radenthein (Anfahrt) Referent: WL BWF Daniel Hölbling Gesamtdauer: 40 Bildungseinheiten Starttermin: Samstag 25.02.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr Folgetermine: Folget ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
Kurs 18972: "Gute imkerliche Praxis für Anfänger"
■ Keine freien Plätze mehr Kursort: Mehrzweckraum Gemeinde Wernberg (Anfahrt) Schulweg 15, 9241 Wernberg Referent: WL Gerald Reinwald Gesamtdauer: 40 Bildungseinheiten Starttermin: Samstag 04.02.2023 von 09:00 bis ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
Kurs 18980: "Imkern im angepassten Brutraum, einfa
■ Keine freien Plätze mehr Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt) Referent: WL BWF Daniel Hölbling Termin: Samstag 28.01.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr Zielgruppe: Imkerinnen und Imker welche sich für die Bienenhal ... (mehr lesen)
ab 45,00 €
Kurs 18982: "Lebensmittelhygieneschulung" im Rojac
■ Freie Plätze Kursort: Rojachhof bei Lendorf/Spittal (Anfahrt) Referent: WL BWF Ing. Johann Zmölnig Gesamtdauer: 4 Bildungseinheiten Termin: Freitag 16.06.2023 von 18:00 bis 22:00 Uhr Zielgruppe/Voraussetz ... (mehr lesen)
ab 30,00 €
Kurs 18987: "Vom Honig zum Met-Essig" an der Kärnt
■ Freie Plätze Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt) Referent: Dr. Thomas Schaffer www.essigmanufaktur.at Gesamtdauer: 8 Bildungseinheiten Termin: Sonntag 19.11.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr Zielgruppe/Vor ... (mehr lesen)
ab 45,00 €
Kurs 18988: Königinnenzucht für "Fortgeschrittene"
■ Freie Plätze Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt) Referenten: IM Schaar Thomas und Nicole Kummer vom Zuchtbetrieb der Kärntner Imkerschule Gesamtdauer: 8 Bildungseinheiten Termin: Samstag 27.05.2023 von 09:00 bis ... (mehr lesen)
ab 90,00 €
Kurs 18989: "Grundlagen der Imkerei" in Obervellac
■ Keine freien Plätze mehr Kursort: Oberstbergmeisteramt in Obervellach (Anfahrt) Referentin: WL BWF Christine Neumaier Starttermin: Samstag 04.02.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr Folgetermine: 8 Einheiten zu je ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
KURS 19016: "Grundlagen der Imkerei" geblockt (45
■ Keine freien Plätze Kursort: Erlebnisimkerei Kronhofer in Mitschig/Hermagor (Anfahrt) Referent: Bio-Imker und WL Arno Kronhofer Starttermin: Freitag 5. Mai 2023 von 09:00 bis 18:00 Uhr Folgetermine: 6. und 7. M ... (mehr lesen)
250,00 €
Paket 1: Grundlagenkurs plus 3 Nächte vor Ort
■ Keine freien Plätze Paket 1 beinhaltet den Grundkurs 19016 mit 45 Bildungseinheiten an den oben angeführten Terminen inklusive 3 Übernachtungen mit Frühstück (2 Nächte im Mai, 1 Nacht im Oktober) im ****Betrieb vor Ort. ... (mehr lesen)
400,00 €
Paket 2: Grundlagenkurs plus 5 Kehrschwärme mit Re
■ Keine freien Plätze Paket 2 (Spezialangebot für Einsteiger) beinhaltet den Grundkurs 19016 mit 45 Bildungseinheiten an den oben angeführten Terminen inklusive 5 Kehrschwärme mit Carnica Reinzuchtköniginnen und förderfähiger Rechnung ... (mehr lesen)
850,00 €
Paket 3: Grundlagenkurs plus 3 Nächte vor Ort, plu
■ Keine freien Plätze Paket 3 (Gesamtpaket) beinhaltet den Grundkurs 19016 mit 45 Bildungseinheiten an den oben angeführten Terminen inklusive 3 Übernachtungen mit Frühstück (2 Nächte im Mai, 1 Nacht im Oktober) im ****Betrieb vor Ort ... (mehr lesen)
1.000,00 €
WARTELISTE-Kurs: "Grundlagen der Imkerei" (unverbi
■ Warteliste Leider sind alle Kurse bereits ausgebucht oder finden bereits statt. Sollten jedoch kurzfristig Kursplätze frei werden und Sie möchten einspringen, dann können Sie sich gerne für den Kurs "WARTELISTE" unverbindlich an ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
WARTELISTE-Kurs: "Gute imkerliche Praxis für Anfän
■ Warteliste Leider sind alle Kurse bereits ausgebucht oder finden bereits statt. Sollten jedoch kurzfristig Kursplätze frei werden und Sie möchten einspringen, dann können Sie sich gerne für den Kurs "WARTELISTE" unverbindlich an ... (mehr lesen)
ab 0,00 €
Warteliste-Kurs: "Imkern im angepassten Brutraum,
■ Warteliste Leider sind alle Kurse bereits ausgebucht oder finden bereits statt. Sollten jedoch kurzfristig Kursplätze frei werden und Sie möchten einspringen, dann können Sie sich gerne für den Kurs "WARTELISTE" unverbindlich an ... (mehr lesen)
ab 45,00 €