Aktuell
Termine und Berichte aus den Vereinen
Landesverband
Mitgliederversammlung 2023
Referate
Honigreferat
Gesundheitsreferat
Apitherapiereferat
Zuchtreferat
Jugendreferat
Archiv Jugendwettbewerbe
Referat für Imkerinnen
Ökologische Bienenhaltung
Lehrreferat
Imkerschule
Imkereibetrieb
Bienenzuchtvereine
Berichte 2023
Berichte 2022
Berichte 2021
Berichte 2020
Berichte 2019
Kontakt
Honigprämierung
Etikettierung
Prämierung 2023
Prämierung 2022
Prämierung 2021
Labor
Faulbrut-Vorsorgeuntersuchung
Sperrgebiete
Zucht
Belegstellen
Gößgraben
Pöllatal
Radlgraben
Teuchl
Mühldorfer Ochsenalm
Valentinalm
Paternioneralm
Lattersteig
Johannsenruhe
Kočnatal
Besamungsstelle
Zuchtbetriebe
Kurse
Grundlagen der Imkerei
Gute imkerliche Praxis für Anfänger
Ökologische Bienenhaltung
Imkern im angepassten Brutraum
Königinnenzuchtkurse
Lebensmittelhygieneschulung, Honigsensorik
Bienengesundheit, Varroosebekämpfung, Restentmilbung
Met-Essig, Kosmetik, Wachsverarbeitung
Honey & Money, Facharbeiter, Imkermeister, Bienenpädagoge
Kursorte und Wanderlehrer
Fördermaßnahmen
Häufige Fragen
AGB für das Kurswesen
Intern
Download
SHOP
Bienenprodukte, Verpackung, Verkauf
Etiketten "NEU"
Gutscheine, Blumensamen
Bienenpatenschaft
Ablegervölker, Königinnen
Bienengesundheit, Bienenfutter
Bekleidung, Zucht, Schilder
Fotobeute
Bienenlehrpfad, Lehrtafeln & Zubehör
Umgesetzte Lehrpfade
Versandkosten, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Widerrufsbelehrung
AGB
Aktuell
Termine und Berichte aus den Vereinen
Landesverband
Mitgliederversammlung 2023
Referate
Honigreferat
Gesundheitsreferat
Apitherapiereferat
Zuchtreferat
Jugendreferat
Archiv Jugendwettbewerbe
Referat für Imkerinnen
Ökologische Bienenhaltung
Lehrreferat
Imkerschule
Imkereibetrieb
Bienenzuchtvereine
Berichte 2023
Berichte 2022
Berichte 2021
Berichte 2020
Berichte 2019
Kontakt
Honigprämierung
Etikettierung
Prämierung 2023
Prämierung 2022
Prämierung 2021
Labor
Faulbrut-Vorsorgeuntersuchung
Sperrgebiete
Zucht
Belegstellen
Gößgraben
Pöllatal
Radlgraben
Teuchl
Mühldorfer Ochsenalm
Valentinalm
Paternioneralm
Lattersteig
Johannsenruhe
Kočnatal
Besamungsstelle
Zuchtbetriebe
Kurse
Grundlagen der Imkerei
Gute imkerliche Praxis für Anfänger
Ökologische Bienenhaltung
Imkern im angepassten Brutraum
Königinnenzuchtkurse
Lebensmittelhygieneschulung, Honigsensorik
Bienengesundheit, Varroosebekämpfung, Restentmilbung
Met-Essig, Kosmetik, Wachsverarbeitung
Honey & Money, Facharbeiter, Imkermeister, Bienenpädagoge
Kursorte und Wanderlehrer
Fördermaßnahmen
Häufige Fragen
AGB für das Kurswesen
Intern
Download
SHOP
Bienenprodukte, Verpackung, Verkauf
Etiketten "NEU"
Gutscheine, Blumensamen
Bienenpatenschaft
Ablegervölker, Königinnen
Bienengesundheit, Bienenfutter
Bekleidung, Zucht, Schilder
Fotobeute
Bienenlehrpfad, Lehrtafeln & Zubehör
Umgesetzte Lehrpfade
Versandkosten, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Widerrufsbelehrung
AGB
Imkerschule
Landesverband
Berichte 2023
Berichte 2021
Berichte 2021
13. November: Kärntner Honigprämierung 2021
So
06
Nov
2022
Kärntner Bienenhonig: Jahrgang 2021 ist erstklassig!
mehr lesen
0 Kommentare
Projektförderungsinitiative des Landes Kärnten 2021
Mi
22
Dez
2021
Bühne frei für Kärntens innovative Bienenprojekte!
mehr lesen
Landesverband für Bienenzucht: Obfraubrief 2021 von Dr. Elisabeth Thurner
Do
16
Dez
2021
Sehr geehrte Obleute, Funktionäre, Liebe Imkerinnen und Imker!
mehr lesen
7. Dezember 2021: "Tag des Honigs - Tag des Heiligen Ambrosius"
Di
07
Dez
2021
Bienen gelten seit Jahrhunderten als Symbol des Fleißes!
mehr lesen
Imkerreise 19. - 26. März 2022: Zypern - Heimat der Aphrodite, Göttin der Liebe, der Schönheit und Fruchtbarkeit
Mo
08
Nov
2021
Reisebegleitung: Arnulf Prasch & Arno Kronhofer - Buchbar bis 1.Jänner 2022!
mehr lesen
Kurse für Kärntner Imkerinnen und Imker jetzt online buchen
So
17
Okt
2021
Das neue Kursprogramm der Kärntner Imkerschule 2022!
mehr lesen
Honigsensorik an der Kärntner Imkerschule
Do
07
Okt
2021
Honigprämierung 2021: Die Verkostung und Bewertung Kärntens bester Honige!
mehr lesen
Antrittsbesuch des neuen Landwirtschaftskammerpräsidenten
Di
05
Okt
2021
Siegfried Huber besuchte den Landesverband für Bienenzucht in Kärnten
mehr lesen
Neu: "Kärnten-Etiketten" für weitere Bienenprodukte erhältlich
Do
30
Sep
2021
Ab sofort für Honiglikör, Bärenfang, Honigseife, Lippenbalsam und Propolistropfen!
mehr lesen
Das Kärntner Honiggütesiegel - Qualität schafft Vertrauen!
Di
03
Aug
2021
Jetzt Honige einreichen!
mehr lesen
"Hier gibt es Kärntner Honig" - Hoftafeln für Imkerinnen und Imker
Mi
28
Jul
2021
Sogar eine individuelle Gestaltung ist möglich!
mehr lesen
meinbezirk.at: Landesverband für Bienenzucht - ein gewaltiges Unternehmen
Mi
30
Jun
2021
Mehr als nur ein Verband - die Kärntner Imkerschule stellt sich vor
mehr lesen
Kurs: BeeWeb 2021 - Designen, Homepage & Social Media in der Imkerei
So
30
Mai
2021
18.August: Einfach, schnell und kostengünstig zum professionellen Online-Auftritt!
mehr lesen
Das Projekt-Bienenwies´n geht ins dritte Jahr!
Do
22
Apr
2021
Mit dem Landesverband für Bienenzucht in Kärnten als Projektpartner.
mehr lesen
Ihr "persönlicher" Lehrpfad über die faszinierende Welt der Bienen
Mo
19
Apr
2021
Ab sofort erhältlich: Bienenlehrpfad mit individuell gestalteter Eingangstafel!
mehr lesen
Starke Auswinterung am Zuchtbetrieb der Kärntner Imkerschule
Di
23
Feb
2021
Meisterlicher Start der Carnica-Reinzucht-Bienenvölker!
mehr lesen
Obfraubrief Februar 2021 von Dr. Elisabeth Thurner
Mo
15
Feb
2021
Sehr geehrte Obleute, Funktionäre, Liebe Imkerinnen und Imker!
mehr lesen
Wirtschaftskönigin vs. Reinzuchtkönigin
So
31
Jan
2021
Mit Carnica-Königinnen zum Erfolg!
mehr lesen
Bienen in Kärnten trotzen dem harten Winter
Di
26
Jan
2021
Doch was bedeutet ein harter Winter für unsere Bienen?
mehr lesen
Königinnen-Zuchtbericht 2020
Mi
13
Jan
2021
Kärntner Bienenzucht als Grundlage für eine wirtschaftlich erfolgreiche Imkerei!
mehr lesen
Kurs-Tipp: Apitherapie – Gesundheit aus dem Bienenstock
So
03
Jan
2021
Jetzt anmelden zur 5-teiligen Workshopreihe in Theorie und Praxis!
mehr lesen
Imkern - was erwartet mich in der Bienenhaltung?
Mi
27
Mai
2020
Erstinformation für Neueinsteiger, Jungimker und Bienen-Interessierte!
mehr lesen
Nach oben scrollen
zuklappen