■ Freie Plätze
Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt)
Referentin: Bio-Imkerin WL BWM Ing. Mag. Kohlbacher-Schneider
Starttermin: Sonntag 05.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Folgetermine: immer sonntags 19. März 10-14 Uhr, 16. April 10-14 Uhr, 14. Mai 9-17 Uhr, 4. Juni 9-17 Uhr (voraussichtlich, je nach Wetterlage)
Zielgruppe/Voraussetzungen: Der Grundlagenkurs für wesensgemäße Bienenhaltung richtet sich an Bio Imkerinnen und Imker/Neueinsteiger und auch an all jene, die sich für eine biologische Imkerei interessieren. Auch alternative Betriebsweisen, wie das Imkern mit der Bienenkiste, Bienenwiege, Großraumbeute, Trogbeute, werden im Kurs behandelt. Keine Voraussetzungen!
Kursinhalt: 50% der Kursinhalte sind praktischer Natur am Bienenstand! Besondere Inhalte: Naturnah Imkern ohne Sperren, mit möglichst wenig Störung der Bienen, Naturwabenbau, Naturmaterialien beim Beutenbau, Herstellung von Bio-Bienenprodukten wie Wabenhonig, Bio-Richtlinien u.v.m. inkl. Fachliteratur
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)
Ermäßigungen: Jedes weitere Familienmitglied* nur 50%, Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei!
Auswahl:
300,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
■ Freie Plätze
Kursort: Biodiversitätszentrum Kirschentheuer (Anfahrt)
Referent: Bio-Imker WL Michael Allesch
Starttermin: Sonntag 19.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Folgetermine: sonntags 16. April, 14. Mai, 4. Juni (Kursort Bioimkerei Allesch in Reifnitz)
Zielgruppe/Voraussetzungen: Der Grundlagenkurs für wesensgemäße Bienenhaltung richtet sich an Bio Imkerinnen und Imker/Neueinsteiger und auch an all jene, die sich für eine biologische Imkerei interessieren. Auch alternative Betriebsweisen, wie das Imkern mit der Bienenkiste, Bienenwiege, Großraumbeute, Trogbeute, werden im Kurs behandelt. Keine Voraussetzungen!
Kursinhalt: 50% der Kursinhalte sind praktischer Natur am Bienenstand! Besondere Inhalte: Naturnah Imkern ohne Sperren, mit möglichst wenig Störung der Bienen, Naturwabenbau, Naturmaterialien beim Beutenbau, Herstellung von Bio-Bienenprodukten wie Wabenhonig, Bio-Richtlinien u.v.m. inkl. Fachliteratur
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)
Ermäßigungen: Jedes weitere Familienmitglied* nur 50%, Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei!
Auswahl:
300,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen