Grundlagenkurs "Ökologische Bienenhaltung"


Dieser Grundlagenkurs findet auf Basis einer wesensgemäßen Bienenhaltung statt.

  • Mit der Online-Buchung können Sie jetzt schon Ihren Kurstermin sichern. Die Imkerschule wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
  • Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben, danach überweisen Sie den Kursbeitrag.
  • Familienvorteil wenn diese gleichzeitig denselben Grundlagenkurs besuchen: Das 1. Familienmitglied zahlt 100%, jedes weitere nur 50%, Voraussetzung ist eine gleiche Wohnadresse!
  • Jugendliche bis 16 Jahre sind kostenfrei!
  • Wichtig: Bei einer Buchung für mehrere Personen den Namen, Anschrift, E-Mail, Tel.Nr. und Geburtsdatum bei  "Anmerkungen" während des Bestellvorganges anführen.
  • Die Kursteilnehmer sind für die Verpflegung (Essen, Getränke) während des Kurses selbst verantwortlich.
  • Mindestteilnehmeranzahl für die Abhaltung von Kursen beträgt 10 Personen!

Kurs 18913: "Grundlagenkurs Ökologische Bienenhaltung" an der Imkerschule und Klagenfurt

Freie Plätze

Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt)

Referentin: Bio-Imkerin WL BWM Ing. Mag. Kohlbacher-Schneider

Starttermin: Sonntag 05.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr

Folgetermine: immer sonntags 19. März 10-14 Uhr, 16. April 10-14 Uhr, 14. Mai 9-17 Uhr, 4. Juni 9-17 Uhr (voraussichtlich, je nach Wetterlage)

Zielgruppe/Voraussetzungen: Der Grundlagenkurs für wesensgemäße Bienenhaltung richtet sich an Bio Imkerinnen und Imker/Neueinsteiger und auch an all jene, die sich für eine biologische Imkerei interessieren. Auch alternative Betriebsweisen, wie das Imkern mit der Bienenkiste, Bienenwiege, Großraumbeute, Trogbeute, werden im Kurs behandelt. Keine Voraussetzungen!

Kursinhalt: 50% der Kursinhalte sind praktischer Natur am Bienenstand! Besondere Inhalte: Naturnah Imkern ohne Sperren, mit möglichst wenig Störung der Bienen, Naturwabenbau, Naturmaterialien beim Beutenbau, Herstellung von Bio-Bienenprodukten wie Wabenhonig, Bio-Richtlinien u.v.m. inkl. Fachliteratur

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)

Ermäßigungen: Jedes weitere Familienmitglied* nur 50%, Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei!

 Auswahl:

300,00 €


18983 Kurs: "Grundlagenkurs Ökologische Bienenhaltung" am Biodiversitätszentrum Kirschentheuer

Freie Plätze

Kursort: Biodiversitätszentrum Kirschentheuer (Anfahrt)

Referent: Bio-Imker WL Michael Allesch

Starttermin: Sonntag 19.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr

Folgetermine: sonntags 16. April, 14. Mai, 4. Juni (Kursort Bioimkerei Allesch in Reifnitz)

Zielgruppe/Voraussetzungen: Der Grundlagenkurs für wesensgemäße Bienenhaltung richtet sich an Bio Imkerinnen und Imker/Neueinsteiger und auch an all jene, die sich für eine biologische Imkerei interessieren. Auch alternative Betriebsweisen, wie das Imkern mit der Bienenkiste, Bienenwiege, Großraumbeute, Trogbeute, werden im Kurs behandelt. Keine Voraussetzungen!

Kursinhalt: 50% der Kursinhalte sind praktischer Natur am Bienenstand! Besondere Inhalte: Naturnah Imkern ohne Sperren, mit möglichst wenig Störung der Bienen, Naturwabenbau, Naturmaterialien beim Beutenbau, Herstellung von Bio-Bienenprodukten wie Wabenhonig, Bio-Richtlinien u.v.m. inkl. Fachliteratur

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zu folgenden Preisen: (Info: Die Rechnung wird beim Kursbesuch durch den Referenten übergeben)

Ermäßigungen: Jedes weitere Familienmitglied* nur 50%, Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei!

 Auswahl:

300,00 €