Kurs "Imkern im angepassten Brutraum" und "Stadt-Dach Imkerei"


  • Mit der Online-Buchung können Sie jetzt schon Ihren Kurstermin sichern. Die Imkerschule wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
  • Die Rechnung für den Kursbesuch ist vorab zu begleichen.
  • Familienvorteil wenn diese gleichzeitig denselben Grundlagenkurs besuchen: Das 1. Familienmitglied zahlt 100%, jedes weitere nur 50%, Voraussetzung ist eine gleiche Wohnadresse!
  • Jugendliche bis 16 Jahre sind kostenfrei!
  • Wichtig: Bei einer Buchung für mehrere Personen den Namen, Anschrift, E-Mail, Tel.Nr. und Geburtsdatum bei  "Anmerkungen" während des Bestellvorganges anführen.
  • Die Kursteilnehmer sind für die Verpflegung (Essen, Getränke) während des Kurses selbst verantwortlich.
  • Mindestteilnehmeranzahl für die Abhaltung von Kursen beträgt 10 Personen!
  • Anmeldefrist: 14 Tage vorher!

Kurs: "Imkern im angepassten Brutraum, einfach und effizient" beim Metzgerwirt in Radenthein

Freien Plätze

Kursort: Metzgerwirt in Radenthein (Anfahrt)

Referent: WL BWF Daniel Hölbling

Termin: Samstag 09.12.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr

Zielgruppe: Imkerinnen und Imker welche sich für die Bienenhaltung im angepassten Brutraum interessieren

Kursinhalt: (8 Bildungseinheiten): Wärmehaushalt, Bienengesundheit und Ertragssteigerung sind wesentliche Bestandteile der Imkerei im angepassten Brutraum.

Es wird auf das optimale Anpassen des Brutraumes für alle Beutensysteme eingegangen.

 Auswahl:

59,00 €


Kurs: "Imkern im angepassten Brutraum, einfach und effizient" beim Metzgerwirt in Radenthein

Freien Plätze

Kursort: Metzgerwirt in Radenthein (Anfahrt)

Referent: WL BWF Daniel Hölbling

Termin: Samstag 27.01.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr

Zielgruppe: Imkerinnen und Imker welche sich für die Bienenhaltung im angepassten Brutraum interessieren

Kursinhalt: (8 Bildungseinheiten): Wärmehaushalt, Bienengesundheit und Ertragssteigerung sind wesentliche Bestandteile der Imkerei im angepassten Brutraum.

Es wird auf das optimale Anpassen des Brutraumes für alle Beutensysteme eingegangen.

 Auswahl:

59,00 €


NEUER Kurs: "Stadt-Dach Imkerei" an der Kärntner Imkerschule in Ochsendorf

Freien Plätze

Kursort: Kärntner Imkerschule (Anfahrt)

Referent: WL Christian Tratter

Termin: Samstag 10.02.2024 von 09:00 bis 13:00 Uhr

Zielgruppe: Dieser Kurs ist kein Grundlagenkurs, richtet sich aber an alle, die sich dafür interessieren wie man auch in der Stadt auf Dächern imkerisch tätig sein kann.

Kursinhalt: (4 Bildungseinheiten): WL Christian Tratter ist Leiter der Wiener Imkerschule und nimmt uns mit auf die Dächer der Stadt, um darzustellen wie man auch dort erfolgreich imkerisch Tätig sein kann.

 Auswahl:

29,00 €